- Rudolf von Fulda
- Rudolf von Fụlda,Geschichtsschreiber, * vor 800, ✝ Fulda 8. 3. 865; war Schüler des Hrabanus Maurus in Fulda (dort seit 812 in der Kanzlei tätig), dessen Nachfolger als Leiter der Klosterschule von 822 bis zu seinem Tod. Für Hrabanus Maurus ordnete Rudolf erstmals die Klosterurkunden und beschrieb das Leben der heiligen Lioba. Sein Bericht von der Übertragung der Gebeine des heiligen Alexander (»Translatio sancti Alexandri«) nach Sachsen, den sein Schüler Meginhard zu Ende führte, enthält wertvolle Nachrichten zur sächsischen Frühzeit. Rudolf verfasste auch einen Teil der »Annales Fuldenses« (838-63).Ausgabe: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter: Vorzeit und Karolinger, bearbeitet von W. Wattenbach u. a., H. 6: Die Karolinger vom Vertrag von Verdun. .., bearbeitet von H. Löwe (1990).
Universal-Lexikon. 2012.